von Dr. Schien Ninan
18.01.2018

So einfach entfernen Sie den Hintergrund eines Bildes in PowerPoint

Bilder können Ihre Präsentation entscheidend aufwerten. Doch was tun, wenn der Bildhintergrund nicht zu Ihrem Design passt? Hier 2 einfache Lösungen aus unserem Training Slides that win!

1. Transparente Farbe bestimmen

Wenn der Hintergrund Ihres Bildes 1. vollflächig in einer Farbe ist und 2. sich klar vom Vordergrund unterscheidet, können Sie diese Funktion nutzen.

Klicken Sie dazu 1. auf das entsprechende Bild. Dann 2. auf Format, 3. Farbe und 4. Transparente Farbe bestimmen. Jetzt wählen Sie 5. den Bildhintergrund aus. Jetzt wird diese Farbe, in meinem Beispiel grau, vom Bild entfernt.

2. Für schwierige Fälle: Freistellen

Wenn der Bildhintergrund nicht nur einfarbig oder nicht eindeutig abgrenzbar ist, brauchen Sie die Funktion „Freistellen“. In meinem Beispiel muss ich diese Funktion aufgrund des Farbverlaufs im Hintergrund verwenden.

Klicken Sie dazu 1. auf das entsprechende Bild. Dann 2. auf Format und 3. auf Freistellen.

PowerPoint macht Ihnen jetzt einen Vorschlag. Alle Flächen, die rosa eingefärbt sind werden entfernt. Sie können diese Fläche mit den Optionen „Zu behaltende Bereiche markieren“ und „Zu entfernende Bereiche markieren“ (im obigen Bild mit 4. markiert) beliebig anpassen.

Das bedeutet für Sie

Wenn Sie schon mit PowerPoint arbeiten, macht es Sinn, diese einfachen Tricks zu kennen. Mehr davon erhalten Sie in unseren PowerPoint-Trainings „Slides that win“ und „PowerPoint kurz und bündig„.

Weitere Artikel

How to deal with nervousness during presentations?

All eyes are on you - you get nervous. You might start to sweat and fidget. The crucial question is: can people tell that you're nervous? In our 'Better Business Presentations' training, you will learn how to manage stage fright and appear confident.

Almost everyone makes this typical mistake – why you focus on the “wrong“ people!

If you present to a small group, which people should you pay particular attention to? Well, it primarily depends on their attitude towards the topic!

Stage fright: You would have liked to know this curve sooner

Anyone who claims that he is never nervous, cheats. It is okay to feel excitement before a “performance”. However, the decisive question is: How much of it is good for you?

Alle anzeigen