von Dr. Schien Ninan
14.12.2020

Diese 7 Baupläne retten Ihre Ansprache zum Jahresende

Sie sind Führungskraft? Dann wird von Ihnen zum Jahresende ein Rück- oder Ausblick erwartet! Wir helfen Ihnen dabei!

Ein klassischer Fall für die bewährten HPS-Baupläne

Zur Jahreszeit passend finden Sie hier meine persönliche Sammlung von sieben Bauplänen für den Jahresrückblick, mit griffigen Beispielen - hier pdf downloaden!

Nicht auf das „persönliche Element“ vergessen!

Eine klare Struktur, eben ein Bauplan, ist die notwendige Basis für jede Präsentation, für jeden Auftritt, aber gerade für diesen Anlass noch nicht ausreichend für den Erfolg: beziehen Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer ein, lassen Sie sie spüren, dass Sie die Gesichter vor sich nicht bloß als „Human Capital“ betrachten, sondern die Menschen sehen.

Das bedeutet für Sie:

Ein passender Bauplan erleichtert nicht nur den Zuhörenden das Verständnis, sondern auch Ihnen die Vorbereitung. Probieren Sie es aus! Weitere Baupläne erhalten Sie in vielen unserer Trainings, zum Beispiel in Besser präsentieren – wirksamer vortragen und Storypresenting® bzw. Storytelling.

Weitere Artikel

3 Tipps, um auch bei Web-Präsentationen zu aktivieren

Sie wissen, nichts ist langweiliger als ein typisches Webmeeting. Wie also aktivieren Sie, wenn Sie nur online präsentieren dürfen?



Wie Sie einen typischen Fehler im Kundengespräch vermeiden

Wenn Sie beratend tätig sind, wissen Sie: Bevor Sie beraten, sollten Sie zuhören. Doch viele Beratende gehen mit der gewonnenen Information falsch um!

Gutes Tabellendesign - finden Sie eine bessere Lösung?

Auch Sie setzen vermutlich Tabellen ein. Wahrscheinlich könnten Sie das mit wenigen Kniffen noch besser. Doch finden Sie eine Lösung, die besser als meine ist?

Alle anzeigen