3 Tipps, um auch bei Web-Präsentationen zu aktivieren

Sie wissen, nichts ist langweiliger als ein typisches Webmeeting. Wie also aktivieren Sie, wenn Sie nur online präsentieren dürfen?

Aktivieren mit Stimme

Tipp aus unserem Training „Rhetorik in Webmeetings“:
Souveränität und Begeisterung können Sie online nur sehr eingeschränkt zeigen.

Nutzen Sie daher Ihre Stimme:

Verändern Sie bewusst die Lautstärke Ihrer Stimme, um die Aufmerksamkeit der Zuhörenden punktuell zu erhöhen. Gleiches gilt für Wirkungspausen, setzen Sie diese bewusst vermehrt!

 

Aktivieren mit Checking-Fragen

Tipp aus unserem Training „Webmeetings souverän führen“:

Stellen Sie den Meeting-Teilnehmenden nach jedem Abschnitt aktivierende Checking-Fragen wie:

Aktivieren mit Slides

Tipp aus unserem Training „Storytelling in Webmeetings“:

Vor allem bei Online-Präsentationen sind volle, schlecht gestaltete Slides ein großes Hindernis. Achten Sie daher darauf, dass

  • Sie Inhalte auf mehrere Slides aufteilen, sodass keine einzelne Slide zu voll ist
  • Sie Ihre Slides abwechslungsreich gestalten (z. B. mit Bildfolien, Strukturbildern, XL-Slides, Diagrammen)
  • die Signalstärke Ihrer Slides hoch ist (z. B. dank Talking Headlines, klare Highlights und Textgrößen)

Weitere Tipps, etwa wie Sie mit Chats, Whiteboards, interaktiven Onlinetools Ihre Teilnehmenden aktivieren, lernen Sie in „Webmeetings souverän führen“.

 

Das bedeutet für Sie

Gerade in Webmeetings müssen Sie alle Register ziehen, um die Aufmerksamkeit hoch zu halten. Als Führungskraft können Sie Ihr Team genau jetzt mit unseren neuen Live Trainings zu den Themen Webmeetings souverän führen, Storytelling in Webmeetings und Rhetorik in Webmeetings unterstützen.

Weitere Artikel

(Unbewusst) Unsicherheit ausstrahlen? Lieber nicht!

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie Unsicherheit ausstrahlen. Dabei gibt es zahlreiche unbewusste Körpersignale -  sogenannte „Tells“ -,  die genau das vermitteln!

Mitarbeiter:innen­gespräche erfolgreich führen

Gut geführte Mitarbeiter:innengespräche sind ein wesentliches Instrument, um Mitarbeitende zu halten. In unserem Training Develop erhalten Sie praktische Tools für ein erfolgreiches Gespräch.

So einfach entfernen Sie den Hintergrund eines Bildes in PowerPoint

Bilder können Ihre Präsentation entscheidend aufwerten. Doch was tun, wenn der Bildhintergrund nicht zu Ihrem Design passt?

Alle anzeigen