Wow, dieses neue Feature macht (fast) jedes Ihrer Teams-Meetings besser!

Von Dr. Schien Ninan

Sie nutzen MS Teams? Dann werden Sie die neue „PowerPoint Live“-Funktion lieben! Sie erleichtert Ihnen das Online-Präsentieren ungemein. Es gibt nur zwei Fallen ...

Neue Ansicht für Sie als Presenter

Die Live-Funktion ermöglicht es Ihnen:

    • Ihre Notizen zu sehen, während sie für Ihre Teilnehmenden unsichtbar bleiben
    • eine Vorschau der nächsten Folien Ihrer Präsentation zu sehen
    • zwischen Folien zu springen, ohne dass Ihre Teilnehmenden dies mitbekommen

Falls Sie zwei Bildschirme verwenden, konnten Sie diese Vorteile dank der Referentenansicht bisher schon nutzen. Der Zusatzvorteil der neuen Live-Funktion: Jetzt haben Sie die Referentenansicht direkt in Teams integriert und benötigen nicht mehrere Fenster.

Leichtere Einbindung von Co-Presentern

Ihre  Co-Presenter können direkt die Steuerung Ihrer Präsentation übernehmen, ohne lästiges Bildschirm-Teilen beenden und wieder beginnen zu müssen.

So aktivieren Sie „PowerPoint Live“

Klicken Sie, wie gewohnt, zunächst auf das Icon für „teilen“. Im sich nun öffnenden Menü finden Sie in der unteren Hälfte „PowerPoint Live“. Wählen Sie in diesem Bereich jene Präsentation aus, die Sie teilen möchten.

Vermeiden Sie Falle 1:

Achtung: Standardmäßig ist „PowerPoint Live“ so eingestellt, dass Ihre Teilnehmenden sich unabhängig von Ihnen in Ihrer Präsentation bewegen können! Was in Einzelfällen eine gute Idee sein kann, ist in der Regel keine. Denn es bedeutet, dass sich alle teilnehmenden Personen auf verschiedenen Folien Ihrer Präsentation befinden können.

Daher: Schalten Sie diese Funktion unbedingt aus, wenn Sie die Kontrolle behalten wollen. Klicken Sie dazu auf das Icon mit dem Bogen über dem Punkt in der oberen Mitte Ihres Bildschirms (siehe Bild).

Vermeiden Sie Falle 2:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Meeting-Teilnehmenden auch als solche in der Teilnehmeransicht definiert sind. Wenn die Teilnehmenden als „Presenter“ markiert sind, können diese jederzeit Ihre Präsentation, so als wären sie Co-Presenter (siehe oben) übernehmen!

Das bedeutet für Sie:

Nutzen Sie diese neue Funktion, wenn Sie das nächste Mal in MS Teams präsentieren. Sie haben damit deutlich mehr Kontrolle und Überblick über Ihre Präsentation - wenn Sie die oben genannten Fallen vermeiden.

Die neuesten Tipps, wie diesen, erhalten Sie in all unseren Spezialtrainings für Web & Homeoffice, zum Beispiel in Webmeetings souverän führen.

Schien Ninan Trainer HPS Präsentation und Rhetorik
Dr. Schien Ninan
Training & Creative Director, Gesellschafter

Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.

Passende Trainings

In hybriden Meetings binden Sie sowohl online als auch offline Teilnehmende erfolgreich ein. Sie finden den richtigen Mix aus digitalen und analogen Tools für Ihre Aufgabe.

Ihnen gelingt die neue Art des hybriden Kommunizierens.

Alle Trainings im Überblick

Finden Sie das Training, das zu Ihnen passt. Buchen Sie für Einzelpersonen zu unseren öffentlichen Terminen oder vereinbaren Sie für Teams Ihren Wunschtermin.

Hier sehen Sie einen Überblick über unser Angebot.

Weiterlesen …

Weitere Artikel

Oh, was sind wir doch flexibel, spontan, agil - Wir kommunizieren vor Ort oder online, analog und digital, vor großem oder kleinem Publikum, jetzt sofort und selbstverständlich mit Erfolgsgarantie. Puh, da kann einem schon mal die Kraft ausgehen, oder? Nicht aber mit dem HPS Power Booklet!

Wir befinden uns im Jahre 2022 n.Chr. Die ganze Welt ist von hybrider Kommunikation überfordert ... die ganze Welt? Nein! Ein unbeugsames Expertenteam von HPS hört nicht auf, den Pannen und Missverständnissen Widerstand zu leisten.

In hybriden Meetings kommunizieren Sie gleichzeitig sowohl mit Teilnehmenden vor Ort, als auch mit digital zugeschalteten Personen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass Ihr Meeting nicht mit den Worten „Oh, Sie sind auch noch da?“ endet.