Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Raus, wenn es zu viel wird
20 Jahre Partnerschaft zwischen einem Kommunikationstrainer und einer Lehrerin, was kann da schon schief gehen? Corona! Im Ernst. In jeder Beziehung spielen sich Kommunikationsmuster ein. Im Lockdown konnten wir manch eingespieltes Muster nicht mehr leben. Ich gebe zu, in unserem Fall hat das mehrmals zu „dicker Luft“ und unschönen Situationen geführt.
Meine Frau und ich, allerdings in umgekehrten Rollen (ich will reden, sie nicht).
Ich musste wieder mehr auf die Bedürfnisse meiner Partnerin eingehen. Wir konnten nicht jeden Konflikt sofort durch eine Aussprache lösen (ein Muster, das bisher gut funktioniert hatte). Daher musste ich lernen, den Konflikt zu verschieben, raus zu gehen (natürlich mit Maske!) und Distanz zu schaffen. Ein Muster, dass es bisher in unserer Beziehung so nicht gab.
Filtern, filtern, filtern
Nachrichtenjunkie zu sein, war während der Krise kontraproduktiv. Jeden Tag neue, widersprüchliche Nachrichten, gepaart mit Fake-News, 100 Whatsapp-Gruppen, Zoom-Meetings etc. waren für mich einfach zu viel. Ich musste lernen, konsequent zu filtern und habe bewusst vieles nicht gelesen.

Fast am schlimmsten waren für mich allerdings diejenigen, die meinten, „mir geht es super, endlich kann ich mich mal entspannen“. So sehr ich dies jeder/m gönne, in der Hochphase, als wir für unsere Kundinnen und Kunden unter Zeitdruck innovative Lösungen entwickelt haben, konnte ich mich kaum über solche Aussagen freuen.
Webmeetings, aber richtig
Die Krise hat vielen von uns gezeigt, wie wichtig der richtige Umgang mit der virtuellen Welt ist. Studenlange Webmeetings in denen nichts weiter geht vs. effiziente Besprechungen, die virtuell besser gelingen als jemals zuvor.
Ich denke, Webmeetings sind gekommen, um zu bleiben: Sie werden persönliche Meetings ergänzen und teilweise ersetzen. Für mein Team bedeutet das: Deutlich häufigere, aber sehr kurze virtuelle Meetings und seltenere, dafür etwas längere persönliche Meetings.
P.S: Ich bin mir sicher, auch Sie haben etwas in dieser Zeit gelernt. Schreiben Sie mir unter headoffice@hps-training.com.