Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Steigt in Ihrem Unternehmen ebenfalls die Unzufriedenheit mit Webmeetings? Dann sollten auch Sie darüber nachdenken, Ihre Führungskräfte gezielt zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen zwei Lösungen.
Management-Meetings ernten schlechte Kritiken
Regelmäßig stattfindende Meetings werden zunehmend online geführt. Obwohl sie auf diese Weise großes Potential zur Effizienzsteigerung bieten, empfinden sie viele Zuhörende als mühsam. Präsentierende hingegen merken, dass ihnen kaum noch jemand zuhört...
Typische Kritikpunkte sind:
- Einzelne Beiträge sind zu lang und kommen nicht auf den Punkt
- Die persönliche Wirkung der Präsentierenden geht komplett unter
- PowerPoint Slides sind unzureichend für Webmeetings gestaltet

Lösung 1: Etablieren Sie Standards
Vielen Management-Meetings, die online stattfinden, fehlt es an Regeln. Etablieren Sie Standards, zum Beispiel zu diesen Punkten:
- Technische Mindestausstattung (externe Kamera, Bildschirm, Beleuchtung, Hintergrund?)
- Kamera- und Toneinstellungen (an/aus, auf Augenhöhe, Headsets?)
- Moderation und Interaktion (Chat, Handsignale, Fragenmanagement?)
- Maximale Länge der Beiträge
- Struktur der Beiträge (Executive Summary zu Beginn, Conclusio?)
- Protokollierung (für alle sichtbar, Aufnahme?)
- Foliengestaltung (Schriftgröße, Talking Headlines, Animation?)
Unser Webimpuls „Webmeetings souverän führen“ hilft Ihnen, die passenden Standards für Ihr Unternehmen zu etablieren.

Lösung 2: Individuelles Coaching für Executives
Executives lernen gerade schmerzhaft: In Webmeetings zu brillieren, ist nicht das gleiche, wie in Präsenzmeetings zu brillieren. Typische Themen für Executive Coachings sind oftmals:
- Persönliche Präsenz auch online vermitteln (Gestik, Mimik, Stimme)
- Aufmerksamkeit des Publikums hoch halten (Attention-Getters einbauen)
- Klare, präzise Botschaften formulieren (Prägnanz, in Strukturen sprechen)
- Mitarbeitende sinnvoll zur Foliengestaltung briefen (siehe Standards oben)
Zur individuellen Unterstützung Ihrer Führungskräfte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Das bedeutet für Sie:
Setzen Sie Standards für Webmeetings in Ihrem Unternehmen. Unser Impulsvortrag wird Ihnen dabei helfen. Ihre Executives können Sie mit individuellen Coachings unterstützen – sie werden es Ihnen danken!