Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.

Die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmenden können Sie nur eingeschränkt steuern. Doch eine neue – leider versteckte – Funktion in MS-Teams schafft Abhilfe!
1. Personen ins Rampenlicht stellen
Bisher konnten Sie Ihre Teilnehmenden nur bitten, Sie anzupinnen und Sie damit ins Rampenlicht zu rücken.
Die neue „Spotlight“-Funktion ermöglicht es Ihnen, sich selbst aktiv ins Rampenlicht zu stellen – ohne, dass Ihre Teilnehmenden selbst etwas tun müssen!
Mit der Spotlight-Funktion bestimmen Sie, wer groß auf allen (!) Bildschirmen dargestellt wird.
2. Endlich: Breakout rooms in MS Teams!
Teilnehmende eines Meetings in Gruppen aufzuteilen war bisher in MS Teams nur umständlich möglich.
Jetzt gibt es auch in MS Teams endlich eine einfache Methode, dies zu tun:
Das bedeutet für Sie:
Neuerungen wie die Spotlight-Funktion und Breakout rooms helfen Ihnen, sich technisch ins rechte Licht zu rücken. Jetzt müssen Sie nur noch Tipps und Tricks lernen, wie Sie in Webmeetings souverän wirken.
Diese lernen Sie zum Beispiel in unseren Web-Trainings „Rhetorik in Webmeetings“ und „Storytelling in Webmeetings“.
P.S: Achtung! Die Spotlight-Funktion kann von jedem Teilnehmenden aktiviert werden und wird automatisch beendet sobald jemand den Bildschirm teilt.