Power Point Präsentation

Nutzen Sie diesen wenig bekannten Trick für Ebenen in PowerPoint

Von Dr. Schien Ninan

 

Vermutlich kennen nicht alle von Ihnen die Funktion „Auswahlbereich…“ in PowerPoint. Wer von Ihnen hin und wieder komplexe Folien erstellt, sollte sie aber kennen!

Ebenen machen Sinn

Sie sehen auf meiner Beispielfolie drei Ebenen:

  1. drei Bilder im Hintergrund
  2. davor drei weiße Kreise
  3. darauf drei Texte mit  Linie
Slides that win, PowerPoint kurz und bündig

Mit Hilfe der „Anordnen“ Funktion definieren Sie in PowerPoint, welches Objekt auf welcher Ebene liegt. Klicken Sie dazu auf ein Objekt, dann auf „Anordnen“ und zum Beispiel auf „Ebene nach hinten“.

Storytelling, Storypresenting, Slides that win

Die Optionenen „In den Vordergrund“ und „In den Hintergrund“ verschieben Ihre Objekte auf die vorderste bzw. hinterste Ebene.

„Auswahlbereich…“ macht es einfacher

Sie können leicht den Überblick verlieren, wenn Sie mehrere Objekte darstellen. Dafür gibt es die Funktion „Auswahlbereich…“

Slides that win, PowerPoint kurz und bündig

Nun öffnet sich auf der rechten Seite ein Feld, in dem Sie alle Objekte aufgelistet sehen. Objekte, die sich oben auf der Liste befinden sind auf der vordersten Ebene. Objekte am unteren Ende auf den unteren Ebenen.

Prezi, PowerPoint kurz und bündig

Damit behalten Sie den Überblick und können einzelne Objekte in der Auswahl nach vorne (oben), oder nach hinten (unten) verschieben.

Das bedeutet für Sie

Mit dieser Funktion können Sie komplexere Folien einfacher erstellen. Für mehr Profi-Tipps dieser Art empfehle ich Ihnen PowerPoint kurz und bündig & Slides that win!

Auch in unseren Trainings „Besser präsentieren – wirksamer vortragen“ und Storypresenting hilft Ihnen unser Trainerteam bei der Erstellung Ihrer nächsten Präsentation.

Bonustipp für Mac-User

Selten aber doch: Es gibt eine PowerPoint-Funktion, die nur auf dem Mac verfügbar ist . Klicken Sie auf „Anordnen“ und dann „Objekte neu anordnen“ (Englisch: Reorder Objects“).

PowerPoint kurz und bündig

Jetzt sehen Sie eine 3D-Darstellung der Ebenen. Diese zeigt Ihnen noch intuitiver an, welche Objekte wo liegen. Sie können direkt in dieser Ansicht Objekte nach vorne oder nach hinten verschieben.

Slides that win, PowerPoint kurz und bündig
Schien Ninan Trainer HPS Präsentation und Rhetorik
Dr. Schien Ninan
Training & Creative Director, Gesellschafter

Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.

Passende Trainings

Alle Trainings im Überblick

Finden Sie das Training, das zu Ihnen passt. Buchen Sie für Einzelpersonen zu unseren öffentlichen Terminen oder vereinbaren Sie für Teams Ihren Wunschtermin.

Hier sehen Sie einen Überblick über unser Angebot.

Weiterlesen …

Weitere Artikel

Oh, was sind wir doch flexibel, spontan, agil - Wir kommunizieren vor Ort oder online, analog und digital, vor großem oder kleinem Publikum, jetzt sofort und selbstverständlich mit Erfolgsgarantie. Puh, da kann einem schon mal die Kraft ausgehen, oder? Nicht aber mit dem HPS Power Booklet!

Wie gehen Sie in Meetings damit um, wenn Teilnehmende sowohl vor Ort, aber auch digital zugeschaltet sind? Erfahren Sie wichtige Grundprinzipien und zwei Tipps aus unserem neuen Training Hybride Kommunikation.

Sie kennen online Meetings, die zu lange dauern, aus denen Sie matt herausgehen. Hara hachi bu hilft Ihnen nicht nur, länger zu leben sondern auch Ihre Meetings richtig zu dosieren.