Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Ihr Vertrieb läuft aktuell vorrangig digital, ihr Sales-Team muss jetzt mittels Webcalls Ihre Kundschaft überzeugen. Dazu hier 3 Grundregeln aus dem neuen HPS Training.
Rasch mit Dialog zum Punkt kommen
Ihre Webcalls sollten nicht zu lange dauern und vor allem kurzweilig wirken, daher sollte Ihr Vertrieb diese 3 Grundregeln dabei berücksichtigen:
1. Dialog – so früh wie möglich
2. „No frills“– rasch zum Punkt kommen
3. Kundenorientierung – Nutzen, Nutzen, Nutzen
Beispiel erfolgreicher Webcall - Einstieg
Ihr Gesprächseinstieg kann nach den 3 Grundregeln wie folgt aussehen:
- Mit ehrlich erfreuter, heller Stimme, Blick unbedingt in die Kamera:
Hallo, Fr. Dr. Wagner, ich bin Inge Maier von Sunlife Austria und freue mich sehr, sie endlich live zu sehen. Ich grüße Sie!
Pause, Grußerwiderung abwarten = Dialog 1 - Frau Dr. Wagner, sie haben mir geschrieben, dass Sie nur 15 Minuten Zeit für unser Gespräch haben, darf ich daher gleich sagen, worum es konkret geht?
Pause, Antwort abwarten = Dialog 2 - Fein! Ganz offen: Wir wollen im Bereich innovativer Energieversorgung Ihr strategischer Partner werden. Aber nur, wenn das wirklich für Sie Sinn macht. Darf ich dazu 2 Fragen stellen?
Pause, Antwort abwarten = Dialog 3 - Dann weiter mit Fragen wie:
Wie zufrieden sind Sie aktuell mit ...
Das bedeutet für Sie:
Es ist für Ihren Vertrieb möglich, in den ersten 30 Sekunden drei positive Reaktionen in Serie zu erhalten und damit die optimale Stimmung für den weiteren Webcallverlauf zu schaffen. Natürlich muss Ihr Sales-Team technisch und inhaltlich gut vorbereitet sein, um im weiteren Verlauf erfolgreich abschließen zu können. All das lernen Sie im neuen HPS Training „Webcall! - So überzeugen Sie im digitalen Verkauf“