NEU: Hybrides Arbeiten – diese Basics sollten Sie kennen!

Von Dr. Schien Ninan

Wie gehen Sie in Meetings damit um, wenn Teilnehmende sowohl vor Ort, aber auch digital zugeschaltet sind? Erfahren Sie wichtige Grundprinzipien und zwei Tipps aus unserem neuen Training Hybride Kommunikation.

4 hybride Setups beherrschen

Ihre Zukunft ist nicht digital. Sie ist digilog - ein Hybrid aus digital und analog. Je nachdem, welche Art von Hybridität Ihr Meeting aufweist, werden Sie auf unterschiedliche Herausforderungen treffen.

Unsere Erfahrung bei HPS zeigt, die herausfordernste Variante ist „Dispersed“ (einige Teilnehmende sind analog in unterschiedlichen Räumen, während manche rein digital zugeschaltet sind).

Analog+ und Digital+ hingegen werden am meisten unterschätzt, obwohl sie am häufigsten vorkommen. Hier ist die Gefahr hoch, einzelne Teilnehmende zu verlieren.

Neuartige Herausforderungen

Welche Methoden und Tools Sie einsetzen sollten, hängt von der Kombination aus hybridem Setup und Ziel Ihres Meetings ab.

Gemeinsam mit unseren Partnern für digitale Transformation fifty1 haben wir die passenden Lösungen für alle hybriden Herausforderungen entwickelt.

Hier finden Sie zwei der vielen Lösungen:

Tipp für Ihr Kreativ-Meeting im Analog+ Setup:

Um Ihre digitalen Teilnehmenden am Prozess aktiv teilhaben zu lassen, lohnt es sich für Sie, mindestens zwei Kameras und einen großen Bildschirm im Raum zu nutzen. Mit der ersten Kamera filmen Sie die Teilnehmenden vor Ort. Die zweite Kamera ist nur auf das Flipchart gerichtet. Auf dem großen Monitor sind die digitalen Teilnehmenden für alle im Raum gut sichtbar.

Tipp für Ihr Enscheidungs-Meeting im Digital+ Setup:

Machen Sie Ihre analogen Teilnehmenden zu digitalen und statten Sie diese mit jeweils einem Laptop aus. So können alle mit digitalen Tools arbeiten und Sie können digital abstimmen.

Das bedeutet für Sie:

Je nach digilogem Setup und Ziel sollten Sie die richtigen Tools und Methoden einsetzen. In unserem Training Hybride Kommunikation  haben wir neuartige Lösungen für Ihre digilogen Herausforderungen konzipiert.

Exklusiv für Entscheiderinnen und Entscheider: Machen Sie sich selbst ein Bild und vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin.

Schien Ninan Trainer HPS Präsentation und Rhetorik
Dr. Schien Ninan
Training & Creative Director, Gesellschafter

Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.

Passende Trainings

Alle Trainings im Überblick

Finden Sie das Training, das zu Ihnen passt. Buchen Sie für Einzelpersonen zu unseren öffentlichen Terminen oder vereinbaren Sie für Teams Ihren Wunschtermin.

Hier sehen Sie einen Überblick über unser Angebot.

Weiterlesen …

Weitere Artikel

Oh, was sind wir doch flexibel, spontan, agil - Wir kommunizieren vor Ort oder online, analog und digital, vor großem oder kleinem Publikum, jetzt sofort und selbstverständlich mit Erfolgsgarantie. Puh, da kann einem schon mal die Kraft ausgehen, oder? Nicht aber mit dem HPS Power Booklet!

Wir befinden uns im Jahre 2022 n.Chr. Die ganze Welt ist von hybrider Kommunikation überfordert ... die ganze Welt? Nein! Ein unbeugsames Expertenteam von HPS hört nicht auf, den Pannen und Missverständnissen Widerstand zu leisten.

In hybriden Meetings kommunizieren Sie gleichzeitig sowohl mit Teilnehmenden vor Ort, als auch mit digital zugeschalteten Personen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass Ihr Meeting nicht mit den Worten „Oh, Sie sind auch noch da?“ endet.