Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Ein Satz. Mehr braucht es nicht, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Lernen Sie die Kunst des kürzesten Pitch der Welt kennen.
Don’t judge a book by its cover!
Womöglich kennen Sie die Situation: Sie stehen einen Tag vor dem Sommerurlaub in der Buchhandlung und brauchen Lesestoff, um das Faulenzen am Strand zu rechtfertigen. Tausende Buchcover buhlen um Ihre Aufmerksamkeit.
Das Problem dabei: Wenn Sie Autor und Buchtitel noch nicht kennen, sagt das Cover sehr wenig aus. Daher auch der berühmte Satz „Don’t judge a book by its cover“.
Judge a book by its cover!
Der Diogenes Verlag hatte diesen Sommer eine andere Idee: den „Ein-Satz-Pitch“. Sie sehen keinen Autor, keinen Titel, kein Bild. Sie werden einzig und allein mit einem Satz gelockt - dem kürzesten Pitch der Welt.

Es fällt einem sehr schwer, der Versuchung zu widerstehen, oder? Sie wollen doch auch wissen, was sich hinter Sätzen wie „Lesen Sie mich allein“ verbirgt.
Das bedeutet für Sie
Wenn Sie nur informieren wollen, ist ein Präsentationstitel wie „Status der IT im Konzerncontrolling 2019“ in Ordnung. Nicht aber, wenn Sie aktivieren wollen. Dann ist ein Titel wie „Ist unsere IT ein Millionengrab?“ deutlich plakativer.
Lernen Sie Storys mit starken Aussagen zu bauen, die von Anfang an Interesse für Ihr Thema wecken. Zum Beispiel in den Trainings Storytelling und Storypresenting®.
PS: Ich habe mich für „Bei dieser Geschichte machen Sie kein Auge zu“ und „Selten hat Sie etwas derart berührt“ zugegriffen und es nicht bereut.