Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Sie kennen das: Die Skizze war rasch auf Papier erstellt, die Umsetzung in PowerPoint war dann aber mühsam und zeitraubend. Mit diesem Tipp aus „PowerPoint® kurz und bündig“ kann sich genau das ändern.
PowerPoint bringt automatische Skizzen- und Texterkennung
Wie Sie in diesem Video sehen, gibt es zwei neue Funktionen in PowerPoint 365: „Freihand in Form“ und „Freihand in Text“:
Auch wenn Sie keinen Touch-Bildschirm und Stift haben, kann sich diese Funktion für Sie lohnen. Denn sie funktioniert auch, wenn Sie freihändig mit der Maus zeichnen.
Achtung nur für Office 365
Eigenartigerweise erhalten Sie diese neue Funktion nur, wenn Sie PowerPoint im Abo-Modell „Office 365“ nutzen. Sollten Sie das nagelneue Office 2019 ohne Abo gekauft haben, erhalten Sie diese Funktion nicht.

Microsoft wird genau dafür bereits kritisiert. Eine eigene Werbekampagne, die sich ausschließlich damit beschäftigt ein neues Produkt (Office 2019) schlecht zu machen, ist doch etwas kurios.
Das bedeutet für Sie:
Tipps wie diese sparen Zeit und Nerven. Wenn Sie viel mit PowerPoint arbeiten, sollten Sie die wichtigsten Tricks kennen. Sollte dies noch nicht der Fall sein, lege ich Ihnen das Training „PowerPoint® kurz und bündig“ ans Herz.