Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Sehen Sie in diesem Video, wie es der Presenterin gelingt Ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Sie verwendet eine wichtige Technik aus unserem Training Besser präsentieren – wirksamer vortragen.
Ihre Blickführung ist entscheidend
Business Presenter wissen: Sie sollten nie gegen Ihre Slides präsentieren, sondern mit ihnen. Dazu sollten Sie nicht einfach neben Ihren Slides stehen, sondern die Blicke Ihres Publikums führen.
Der Presenterin gelingt es, mit ihren Worten „Look at...“ und ihren Händen immer wieder unsere Aufmerksamkeit zu führen – trotz einer Fülle von eindrucksvollen Animationen!
Profis kennen die TTT-Technik
Neben der verbalen Blickführung nutzt Carfagno eine abgewandelte Form der TTT-Technik:
- Touch: Auf den Punkt auf der Slide zeigen, über den Sie sprechen werden
- Turn: Wieder zum Publikum zurückdrehen
- Talk: Erst nach dem Turn sprechen, damit Sie nicht in Ihre Folie sprechen
Jene, die unser Training Besser präsentieren – wirksamer vortragen absolviert haben, erkennen, dass Carfagno kein sauberes „Turn“ macht. Das ist nicht weiter schlimm. Denn die Presenterin steht nicht neben einer Slide, sondern komplett inmitten einer Animation – ein sauberes Turn würde zu lange dauern.
Das bedeutet für Sie
Die Blicke Ihrer Zuhörenden zu führen ist immer wichtig, sonst präsentieren Sie gegen Ihre eigenen Slides. Noch wichtiger wird dies, wenn Ihre Folien besonders ablenkend sind.
Blickführung gehört zu den absoluten Basics jeder modernen Businesspräsentation. Wenn Sie jemanden kennen, der diese Technik noch nicht beherrscht, empfehlen Sie: Besser präsentieren – wirksamer vortragen.