Schien hat bei jener Agentur in Kalifornien gelernt, die Steve Jobs' Präsentationen entwickelt hat. Heute berät er Geschäftsführer und Vorstände europäischer Unternehmen und setzt sein Know-how für die Konzeption von HPS Trainings ein.
Ich war kürzlich mit meiner Familie in China auf Urlaub. Dabei habe ich 5 Dinge über Kommunikation (wieder) gelernt, von denen auch Sie profitieren können:
1. Clothes matter
Ob Sie es gut finden, oder nicht. Ihre Kleidung wirkt wie ein Code. Sie kommunizieren damit eine ganze Menge. Unter anderem, ob Sie: Geld dafür ausgeben wollen, mit der Mode gehen, sich einer Gruppe zugehörig fühlen etc.

In Shanghai sind Marken und Codes von besonders großer Bedeutung. Wenn 24 Personen im U-Bahnwaggon, allerdings die gleichen Adidas by Stan Smith tragen, wirkt das fast schon absurd.
Das bedeutet für Sie:
Achten Sie darauf, wie Sie mit Ihrer Kleidung kommunizieren.
2. English matters
Ich war überrascht wie gut die Generation 20-40 Englisch spricht. Wir konnten uns ohne Probleme unterhalten. Teilweise war das Niveau deutlich besser als in Europa.

Das bedeutet für Sie:
Das Englisch-Niveau steigt international stetig an. Verbessern Sie Ihr Englisch so weit, sodass Sie selbstbewusst sprechen können. Sie wollen sicher nicht die Person im Raum sein, die sich am schlechtesten ausdrücken kann, oder?
3. German matters
Das hätte wirklich peinlich werden können. Wir sitzen in einem netten Café, unsere chinesische Sitznachbarin beginnt eine Unterhaltung mit uns auf Englisch. Meine Frau und ich reden auf Deutsch untereinander und erkennen dann: Unsere Nachbarin spricht ebenfalls (etwas) Deutsch.

Das bedeutet für Sie:
Gerade im Business dürfen Sie sich nicht darauf verlassen, dass Ihr Deutsch nicht verstanden wird. Also: in einem Meeting Deutsch nicht zwischendurch zum internen Besprechen neben anderen nutzen.
4. Formalities matter
Sie wollen mit der U-Bahn fahren? Sie werden, wie am Flughafen, Ihre Taschen in einen Scanner legen müssen. Unter Umständen werden Sie sich auch abtasten lassen müssen. Der Unterschied? Es ist egal, ob es piepst oder nicht. Hauptsache, Sie machen, was Ihnen gesagt wurde.

Mehrmals sind uns Tätigkeiten, wie diese, als „reine Formalitäten“ vorgekommen. Dies wurde uns auch von Einheimischen bestätigt. „Play by the rules“ und Du wirst in Ruhe gelassen.
Das bedeutet für Sie:
Auch wenn es grundsätzlich gut ist, Dinge zu hinterfragen: Spielen Sie gewisse, lokale Spielchen einfach mit.
5. Google Translate matters
Auch wenn in Shanghai gar nicht wenig Englisch gesprochen wird, immer wollten wir dann auch nicht fragen. Die Smartphone App „Google Translate“ ist genial.
Das bedeutet für Sie:
Zeigen Sie mit Ihrem Smartphone auf einen chinesischen Text und die App übersetzt den Text sofort, ohne weitere Eingabe. Lassen Sie die chinesische Kellnerin auf chinesisch ins Smartphone sprechen, lesen Sie den Text auf Deutsch und antworten Sie auf Deutsch. Die App übersetzt Ihre Eingabe sofort in chinesische Schriftzeichen.
In all unseren Trainings lernen Sie die Grundregeln der Kommunikation. Wenn Sie sich vor allem für Körpersprache und Ihre souveräne Wirkung auf der Bühne interessieren, empfehle ich Ihnen unser neuestes Training Storytelling sowie die „Rhetorische Kraftkammer„.
6. Bonustipp für Eltern
Leider benötigen unsere Kids Nachts noch windeln. Diese sind in China aber nur in sehr (!) wenigen Geschäften für 20 Euro pro Packung zu kaufen.

Das bedeutet für Sie:
Am besten den Kids vorab abgewöhnen ;) Wenn das nicht klappt: frühzeitig informieren wo Sie Windeln bekommen.